Seit 47 Jahren sind die Rasteder Modellflieger „Möwe“ e.V. mit aktuell 40 Mitgliedern auf ihrem Fluggelände am Lorendamm im Hankhauser Moor ansässig. Neben dem Modellbau in der heimischen Werkstatt steht die Fliegerei im Vordergrund. Vom anfängertauglichen Segelflugmodell über Kunstflugmodelle bis zum elektrisch betriebenen Modelljet oder technisch anspruchsvollen Modellhubschrauber reicht die Palette der von den Clubmitgliedern eingesetzten Modelle. Die Mitglieder betreiben den Modellflug als Freizeitbeschäftigung, im sportlichen Wettkampf und pflegen den Informationsaustausch auf regionaler wie auch internationaler Ebene.
Als Mitgliedsverein im weltgrössten Fachverband der Modellflieger, dem Deutschen Modellflieger Verband e.V. sind die Rasteder Modellflieger seit vielen Jahren einer von mehr als 1.300 bundesweit organisierten Modellflugvereinen. Mehr als 80.000 Modellflieger sind bundesweit allein im DMFV e.V. organisiert. Die erfolgreiche Nachwuchsförderung der Rasteder Modellflieger widerlegt eindrucksvoll das weit verbreitete Vorurteil, Modellflug sei ein teures Hobby für kauzige Individualisten. Das Gegenteil ist der Fall. Modellflug ist aktive Freizeitgestaltung und bietet eine weit gefächerte Palette an Betätigungsmöglichkeiten.
Die Rasteder Modellflieger sind als gemeinnütziger Verein anerkannt und Mitglied im Fachverband der Modellflieger DMFV.
Der Modellflugplatz befindet sich am Lorendamm im Hankhauser Moor